Wandsysteme von Sonnleitner
Die eigenen vier Wände sind der Traum vieler Familien. Das Familienunternehmen Sonnleitner weiß um die Werte und Vorteile des Eigenheims. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, Sie beim Bau Ihres Traumhauses zu unterstützen. Getreu unserem Leitspruch „richtig gut bauen“ arbeiten wir stets an Lösungen, die den Holzhausbau ökologischer und gleichzeitig bezahlbar machen. Unsere Klimawandsysteme Monoligna® und Twinligna® sind ein fester Bestandteil unserer ganzheitlichen Konzepte, dank derer die Sonnleitner-Holzhäuser ihre besondere Qualität erreichen.
Patentierte Sonnleitner-Klimawände: Monoligna® und Twinligna®
Unsere jahrzehntelange Erfahrung bringt Ihnen beim Hausbau viele Vorteile. So profitieren Sie von unseren einzigartigen und patentierten Wandsystemen Twinligna® und Monoligna®. Während die Twinligna®-Wand die erste Wahl für Öko-Puristen ist, bietet sich die Monoligna®-Wand für jene an, die Wert auf eine Putzwand-Konstruktion mit ökologischem Profil legen. Beide Systeme bringen spezifische Vorteile mit sich und erfüllen höchste Ansprüche an Wärmedämmung, Ökologie, Schallschutz und Design.

Die Vorteile unserer Sonnleitner-Wandsysteme:
- viel Holzmasse
- günstiges, spezifisches Wärmespeichervermögen
- Klimaregulierung
- Schallschutz
- zu 100 % recyclebar
- für Allergiker geeignet

Monoligna®: die Hightech-Klimawand
Wenn Sie auf der Suche nach einem Holzhaus mit verputzten Wänden sind, ist unser Monoligna®-Klimawandsystem die perfekte Wahl! Der einzigartige „Klimakern“ aus Massivholz sorgt durch eingeschlossene, ruhende Luftschichten für ein hervorragendes spezifisches Wärmespeichervermögen. Der für Massivholzbauteile außerordentlich gute U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) beruht unter anderem auf den mäanderförmig gefrästen Klimakammern.
Das Monoligna®-System bietet einen Wandaufbau, der seinesgleichen sucht: Durch den Einsatz einer speziellen Verbindungstechnik verzichten wir beim Bau der Monoligna®-Wände auf absperrende und undurchlässige Leimschichten. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Als Dämmmaterial kommt Holzfaser zum Einsatz, während Wohnbauplatten oder alternativ Fichtenholzbohlen nach innen den Abschluss bilden. Ein mineralischer, mehrschichtiger Außenputz vollendet diese unverwechselbare Klimawand.

Twinligna®: mehr Holz geht nicht
Das einstoffliche Twinligna®-Wandsystem ist der Traum eines jeden Öko-Puristen. Die Wände werden mit größtmöglicher Vorfertigung präzise im Sonnleitner-Werk realisiert und weisen eine hohe technische Wertigkeit auf. Beidseitig mit Massivholzbohlen aus Fichte oder Lärche versehen, bietet die Twinligna®-Bauweise Diffusionsoffenheit, ein ausgezeichnetes Raumklima, hervorragende Wärmedämmeigenschaften im Sommer und Winter sowie einen sehr guten Schallschutz. Das liegt vor allem am hohen Massivholzanteil dieses Wandsystems.
Auf Ihren Wunsch versehen wir die Twinligna®-Wände Ihres Hauses mit einer Design-Fassade. Die moderne Optik wird dabei durch ein dezent anmutendes, gefrästes Längsprofil in der Schauseite erzeugt. Alternativ zu einer beidseitig sichtbaren Holzfassade aus 50 mm starken Massivholzbohlen können wir im Inneren des Hauses auch Wohnbauplatten verwenden. Für sichtbare Holzhausfassaden kommt ausschließlich hochwertiges Fichten- oder Lärchenholz zum Einsatz. Die Bohlen sind auf allen Seiten gehobelt, mit doppelter Nut und Feder versehen und in der Länge keilgezinkt. Zwischen Tragwerkskonstruktion und Außenwand sind Funktionsebenen eingebracht.

Das beste Wohnklima: Deshalb sollten Sie Ihr Haus mit Sonnleitner bauen
Holzhäuser von Sonnleitner besitzen eine einzigartige Qualität und garantieren ein unvergleichlich gesundes Wohnraumklima unter Berücksichtigung aller baubiologischen Vorteile. Das liegt vor allem an unseren technisch ausgereiften und patentierten Wandsystemen Monoligna® und Twinligna®. Dank hochmoderner natürlicher Dämmstoffe sind beide echte Energiesparer!
Die ökologische Holzfaser-Dämmung von Sonnleitner bietet Ihnen:
- beste bauphysikalische Eigenschaften,
- naht- und fugenlose Einbringung aufgrund modernster Fertigungstechnik,
- sowie formschlüssige Anpassung, dank asymmetrischer Querschnitte.
Die hervorragende Anschmiegsamkeit und die unübertroffene Rückstellfähigkeit unserer Dämmung minimiert Setzungen, sodass Schall- und Wärmebrücken zuverlässig vermieden werden. Durch die Verwendung von unbehandeltem Holz sind beide Sonnleitner-Klimawände besonders diffusionsoffen. Der maximal hohe Massivholzanteil sorgt für ausgezeichneten Schallschutz. Zudem wirkt sich die große Masse des Holzes positiv auf das spezifische Wärmespeichervermögen aus.
Sonnleitner-Wandsysteme sind zu 100 % recyclingfähig. Damit sind Monoligna®- und Twinligna®-Klimawände die perfekte Wahl für den Bau von Niedrigenergiehäusern, Passivhäusern und Plus-Energie-Häusern!

Sonnleitner-Holzhäuser: Beratung, Planung, Fertigung und Bau aus einer Hand
Sie haben Interesse am Bau eines Holzhauses und möchten sich über die einzigartigen Wandsysteme von Sonnleitner umfassend informieren? Dann kontaktieren Sie uns! Alternativ können Sie uns auch gern in Ortenburg oder in einer unserer anderen Niederlassungen besuchen. Wir freuen uns auf Sie!
