Fördermittelberatung
Geld vom Staat beim Bauen.
Der Staat unterstützt umweltbewusste Bauherren mit einer Vielzahl verschiedener Förderprogramme. Grundsätzlich ist die Finanzspritze vom Staat umso attraktiver, je besser die Energiebilanz des neuen Eigenheimes ist. Als Laie ist es gar nicht so einfach, den Überblick über die verschiedenen „Geldtöpfe“ von Bund und Land zu behalten, zumal die Gesetzgebung sich häufig ändert.
Umso besser, wenn man einen Experten an seiner Seite hat, der stets auf dem aktuellen Stand ist: Ihr Sonnleitner Fachberater informiert Sie gerne über alle Möglichkeiten, bei Ihrem Bauvorhaben eine staatliche Förderung in Anspruch zu nehmen. Er hilft Ihnen, die technischen und energetischen Anforderungen von Anfang an in die Planung miteinzubeziehen. Und natürlich erfahren Sie auch, wie die entsprechenden Fördermittel beantragt werden.
Das KfW-Programm „Energieeffizient Bauen“
Die bekannteste Möglichkeit der staatlichen Förderung ist sicherlich das Programm „KfW Effizienzhaus“, das energieeffiziente Häuser fördert.

Die KfW ist eine der führenden Förderbanken der Welt. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung setzt sich die KfW im Auftrag des Bundes und der Länder dafür ein, die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensbedingungen weltweit zu verbessern. Allein 2012 hat sie dafür ein Fördervolumen von 73,4 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Davon flossen 40 Prozent in Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz.
Unsere Energieberater im Haus erklären Ihnen gerne die verschiedenen Förderprogramme im Einzelnen und helfen Ihnen auch bei Antrag und Umsetzung.
Fördermöglichkeiten unter:
